Die Sitemap - Hilfe beim internen Linkaufbau

Für umfangreiche Websites ist die Sitemap wichtig.

Die interne Sitemap ist bei Websites mit mehr als einer Ebene nach der Startseite, eine sehr wichtige Seite. Sie enthält, übersichtlich angeordnet, alle internen Verknüpfungen mit den wichtigsten Unterseiten der Website. Bis ca. zwanzig Unterseiten legen wir keine Sitemapt an, da in diesen Fällen alle Unterseiten von der Startseite und den Unterseiten verlinkt werden können. Vor allem Besitzer großer Projekte wissen eine Sitemap jedoch sehr zu schätzen, da sie bisher dazu beitrug, alle Unterseiten in den Index der Suchmaschinen zu bekommen und den Besuchern eine gute Navigationsmöglichkeit bietet. Inzwischen scheint aber auch der Pr der Domain, in der Abhängigkeit von der Anzahl der Unterseiten und der Tiefe der Ebenen, eine große Rolle zu spielen, wenn es darum geht alle Unterseiten in den Index zu bekommen. Sehr große Websites können auch mehrere Sitemaps besitzen. Ab Einhundert Verknüpfungen auf einer Seite ist es besser die Sitemap aufzuteilen. Ursprünglich reichte es aus, die Sitemap in Linklistenform zu erstellen. Die Suchmaschinen konnten so leicht alle Unterseiten besuchen und taten dies auch.


Warning: include(inc/ads-rec.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/homepage/linkaufbau-sitemap.php on line 23

Warning: include(): Failed opening 'inc/ads-rec.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/homepage/linkaufbau-sitemap.php on line 23

Spätestens seit dem pr-update im Januar 2008 ist zu erkennen, dass viele Sitemaps einen grauen Balken bekommen haben, obwohl sie von Startseiten mit reichlich pr und jeder Unterseite des Projektes verknüpft sind. Dass hier ein oder mehrere Filter greifen scheint offensichtlich zu sein. Für Sitemaps scheinen also jetzt strengere Regeln zu gelten als bisher. Diese Entwicklung bahnte sich bereits seit Anfang-Mitte 2007 an, als Sitemaps bisweilen im supplemental-Index landeten aber ihren pr noch behielten. Eine unserer Sitemaps, die als reine Linkliste geführt wurde, tauschte beim pr-update im Januar 2008 ihren pr3 in einen grauen Balken ein. Wir haben einige Veränderungen vorgenommen und jetzt, nach fast einem Jahr, scheint sie aus einem Filter entlassen zu sein, besitzt jedoch immer noch einen grauen Balken. In den Webmastertools werden aber wieder interne Links für diese Sitemap angezeigt.

In den Webmastertools gibt es ebenfalls die Möglichkeit eine Sitemap einzureichen. Diese wird meist im xml-Format (auch rss oder txt ist möglich) angelegt und dient nur den Spidern der Suchmaschinen zur besseren Aufnahme der Unterseiten in den Index. Diese Sitemap sollte in den meisten Fällen in das Stammverzeichnis der dazugehörigen Homepage gelegt werden. Weiter reichende Informationen zum Anlegen der Sitemap für Suchmaschinen hält www.sitemaps.org bereit.

© www.homepage-analysieren.de | Impressum