Beobachtungen in den Serps während der Panda-refreshes von Google

Ein unerwartetes Suchergebnis welches uns zu denken gibt

16.04.2012 19:30 Uhr

Die ersten 100 Ergebnisse für die Suche nach dem Begriff website, über Google.
Da dies hoffentlich nur eine Momentaufnahme sein wird, listen wir die ersten Ergebnisse hier auf, um den Text später nachvollziehen zu können.

  • de.wikipedia.org/wiki/Website
  • en.wikipedia.org/wiki/Website
  • www.heidiklum.com/
  • www.cebit.de/
  • www.rammstein.de/
  • www.website.com/
  • www.liebherr.com/
  • www.olympiapark.de/
  • www.berliner-philharmoniker.de/
  • www.villeroy-boch.com/
  • www.hannovermesse.de/

Wir sind mittelprächtig verblüfft. Mit www.website.com/ (reine Keyworddomain pr6) befindet sich auf Platz sechs nur eine Domain, die sich mit dem Anfertigen von Internetseiten befaßt, die auch auf diesen Begriff optimiert wurde. Wikipedia mit de.wikipedia.org/wiki/Website und en.wikipedia.org/wiki/Website auf Platz eins und zwei mit jeweils pr7 und der Begriffserklärung sind akzeptabel, wenn es auch nicht das ist was wir gesucht haben. Erwartet hätten wir auf den ersten Plätzen Firmen, die sich mit Webdesign, Homepageerstellung oder Suchmaschinenoptimierung beschäftigen. Wenn wir auf der Suche nach einer Firma wären, die uns eine Internetpräsentation erstellen soll, könnten wir uns duchaus vorstellen, nach diesem Begriff zu suchen. Das Ergebnis ist ernüchternd.


Warning: include(inc/ads-rec.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/homepage/google-panda-serps.php on line 42

Warning: include(): Failed opening 'inc/ads-rec.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/homepage/google-panda-serps.php on line 42

Dass www.heidiklum.com/ (Platz 3 pr5), www.cebit.de/ (Platz 4 pr7) und www.rammstein.de/ (Platz 5 pr5) unter website gefunden werden sollen, wagen wir zu bezweifeln. Auch dass es keine passenden Ergebnisse aus o.g. Bereichen im Googleindex gibt, die auf dieses Suchwort optimiert wurden, glauben wir nicht. Es ist eigentlich klar, dass unter jeder Domain eine Website zu finden ist, doch dass man die nun alle auch unter diesem Suchbegriff auf Seite eins der Serps findet ist schon sehr merkwürdig. Es ist scheinbar die Begrüßungsfloskel, die zu diesem Ergebnis führt. Es wirkt fast als ob alle Seiten, die sich wirklich mit dem Thema befassen und darauf optimiert sind, ausgefiltert wurden. Wir kennen einige Seiten, die auf dieses Schlüsselwort optimiert wurden, die in dieser Suchergebnisliste bis zum Ende der 1000 angezeigten Treffer nicht auftauchen.

Auffällig ist, dass die hier gelisteten Ergebnisse Marken vertreten oder größeren, namhaften Firmen gehören, die also vertrauenswürdig sind, jedoch aus den unterschiedlichsten Themengebieten stammen. Dies könnte wirklich darauf hindeuten, dass die Ankertexte kein Rankingkriterium mehr sind oder dass sie anders gewichtet werden. Möglich ist auch, dass auf den optimierten Seiten das Schlüsselwort zu oft zu finden ist und diese Seiten wegen Keywordstuffing hinten anstehen müssen. Offizielle Internetauftritte mit Trust, bekannte Marken und EMDs (Keyworddomains) werden besser gerankt als alle anderen, auf diesen Begriff optimierten Seiten ohne einen dieser Boni. Bis auf wikipedia auf Platz eins, sind alle gelisteten Seiten mit ihrer Startseite in diesem Suchergebnis vertreten, vermutlich weil der Begüßungstext nur auf der Startseite zu finden ist.

In diesem Beispiel scheint auch der pr, zwar nicht die wichtigste, aber eine gewisse Rolle zu spielen. Leider haben wir momentan nicht die Zeit, diesen Dingen genauer auf den Grund zu gehen, fanden das Ergebnis jedoch so interessant, dass wir es festhalten wollten. Vielleicht ist es ja später noch einmal von Nutzen.

Wenn dieses Ergebnis, das ist was Google mit Panda erreichen wollte, dann ist Google als Suchmaschine nicht mehr zu gebrauchen. Die Ergebnisse würden derart eingeschränkt, dass man die paar verbleibenden urls auch gleich in die Adresszeile eintippen kann. Googles großes Plus unter den Suchmaschinen ist, dass die anderen Suchmaschinen keine besseren Suchergebnisse liefern.

Im Interesse der Suchenden hoffen wir, dass hier noch einmal nachjustiert wird, damit sie nicht nur suchen sondern auch finden.

© www.homepage-analysieren.de | Impressum