2012/12: nofollow - Auswirkungen
2009/07: Suchmaschinen gegen Spam
Welche externen Verweise zählt Google?
03.03.2008
Dass Google die Suchmaschine Nummer eins in Deutschland ist, dürfte allgemein bekannt sein. Wahrscheinlich kennt Otto-Normal-Sucher gar keine andere Suchmaschine. Da in den Augen von Google eines der wichtigsten Kriterien für die Wertigkeit einer Homepage, die Anzahl der externen Verweise auf sie ist, sammeln viele Webmaster fleißig alles was irgendwie nach externem Verweis aussieht für Ihre Homepages, in der Hoffnung dadurch einen hohen pr zu erlangen und in den Serps weit vorne gelistet zu werden. Von Zeit zu Zeit möchten sie dann jedoch Erfolge sehen und geben die Adresse der eigenen Homepage in verschiedene Seotools ein um vor allem die Anzahl der externen Verweise auf die Homepage zu erkennen. Diese beziehen in den meisten Fällen ihre Daten von Yahoo. Wer den Spider von Yahoo ausgesperrt hat spielt dabei nicht mit. Schon deshalb sind diese Auswertungen sehr ungenau. Nach mehr oder weniger langer Wartezeit erhalten die Webmaster dann, je nach Tool, die unterschiedlichsten Ergebnisse und sind entweder happy oder frustriert über die Entwicklung ihrer Homepage.
Die direkte Link-Abfrage bei Google gibt, wahrscheinlich aus verschleierungstaktischen Gründen, um hochwertige Quellen Pr-starker Seiten nicht preis zu geben, wenig bis gar keine Auskunft über die Anzahl der externen Verweise auf Webseiten. Vermutlich werden die dort angezeigten jedoch wenigstens von Google gezählt.
Der Site-Explorer von Yahoo
Beim Konkurrenten Yahoo nachfragen ist gut und schön aber zählen die dort gefundenen Verknüpfungen auch bei Google?
Früher war es ein guter Tipp, den Site-Explorer von Yahoo zu Recherchezwecken zu verwenden. Hier werden um ein Vielfaches mehr Verweise auf Webseiten angezeigt als bei Google, die auch sicher in Wirklichkeit alle vorhanden sind. Doch wir denken dass diese Tatsache wenig bis gar keine Aussagekraft hat und Google, aus welchen Gründen auch immer, nicht alle davon zählt.
Die Google-Webmastertools
Lange Zeit haben wir einen großen Bogen um diese Tools gemacht, weil wir die Suchmaschine nicht direkt auf unsere Projekte aufmerksam machen wollten. Seit einigen Monaten haben wir uns durchgerungen, unser Hauptprojekt dort einmal zu checken. Schließlich haben wir ja nichts zu verbergen und Google hat die Informationen über dieses Projekt ja sowieso. Wieso sollen wir also nicht nutzen was uns dort angezeigt wird.
Die externen Verknüpfungen, die uns über die Link-Abfrage auf der Suchmaschine angezeigt werden, befinden sich in den Webmastertools ebenfalls. Es sind sogar noch eine ganze Reihe mehr aber bei Weitem nicht alle, die dieses Projekt wirklich hat. Wir gehen davon aus, dass die in den Webmastertools angezeigten externen Verknüpfungen die sind, die Google wirklich wertet. Oft hört man von Seos, wahrscheinlich als Rechtfertigung vor ihren Kunden: "Das sind niemals alle externen Verweise, die Anzeige stimmt nicht". Wir sind der Meinung, dass die Anzeige aus Googlesicht stimmt. Zu einem bestimmten Zeitpunkt hat Google genau diese externen Verweise, für dieses Projekt, von den Seiten gespeichert, die Google kennt und werten will, auch wenn dies vielen Webmastern nicht gefällt. Zum überwachen der Entwicklung der eigenen Webprojekte sind die Webmastertools durchaus brauchbar. Natürlich können hier die Seiten der Mitbewerber nicht gecheckt werden.