14. Januar 2007

Analyse verschiedener Webprojekte

Firmenwebsite bestehend aus Framesets

Dieses Webprojekt hat sich trotz aller Handicaps normal entwickelt.

Unsere Sorgen-Domain ist erstaunlich stabil geblieben, hat den realistischen pr von zwei behalten und alle Seiten inzwischen im regulären Index. Es wurde kein übertriebener Aufbau von Verweisen durchgeführt, weil die Suchbegriffe ausnahmslos gut gelistet und nur zum Teil umkämpft sind. Laut vorhandener externer Verweise sollte es aber ein starker pr2 oder bei der Aktualisierung des pr "vergessener" pr3 sein. Die Unterseiten dieser Domain haben fast alle einen pr2 bekommen, obwohl die Startseite als Frameset aufgebaut ist.

Aufbau der Website

Der Hauptframe lädt ein neues Frameset. Erst in diesem befindet sich die, aus Imageverweisen aufgebaute, Navigation für die Kontentseiten. Dieses Konstrukt haben wir Mitte 2006 mit noindex, nofollow im robots-Tag aller Seiten übernommen. Was sich der Webdesigner dabei gedacht hat, können wir nicht nachvollziehen. Es besteht so seit 2000 und ist sicher mehr als überarbeitungsbedürftig. Der Inhaber hat sich noch nicht zu einer Überarbeitung des Layouts und der Texte entschlossen. Die Website soll jedoch über bereits festgelegte Suchbegriffe über Google gefunden werden. Trotz der erheblichen Einschränkung durch das doppelte Frameset, haben wir Mitte 2006 mit der Suchmaschinenoptimierung begonnen und dafür schon bei den vergangenen Pr-Updates recht gute Ergebnisse erzielt. Nach der Änderung von noindex, nofollow, in index, follow wurden die Seiten natürlich auch in den Index aufgenommen. Zur besseren Indizierung wurden die Kontentseiten zusätzlich zur Navigation z.T. im Noframebereich des 1. wie auch des 2. Frameset verknüpft. Die Bilder der Navigation erhielten den zugehörigen Text im alt-Atribut.

Sogar eine swf-Datei dieser Website hat zu unserem Erstaunen pr1 bekommen. Eine Kontentseite, die im Noframebereich beider Framesets und in der Navigation verknüpft ist, hat pr3 erhalten. Wurde dieser pr vielleicht mit dem pr der Startseite vertauscht? Dann hätte sich der pr vollkommen normal vererbt. Vor diesem Update hatten nur die beiden Framesets und die über frame src eingebundene Startseite des 1. Framesets pr2. Alle anderen Unterseiten hatten pr0 und waren nach langem Kampf aus den zusätzlichen Ergebnissen zurückgekehrt.

Wir meinen, dass diese Domain nicht von der pr0 Anzeige auf der Startseite betroffen war, können es aber nicht mit Gewissheit sagen.

Diese Website ist in ca. 70 Webkatalogen eingetragen. Sie verweist auf keinen Webkatalog und hat selbst nur einen ausgehenden Verweis.

Analyse einer wenig optimierten Website

Testdomain auf Free-Webspace

21.01.2007

Diese Website liegt auf Free-Webspace. Ursprünglich als Testsite für Php-Programmierung angelegt, dient sie inzwischen hauptsächlich zur Aufnahme von interessanten Verweisen mit kurzen Beschreibungen der Inhalte der Zieladresse. Nützliche Tools oder Informationen zur Suchmaschinenoptimierung sind das vordergründige Thema. Weiterhin gibt es ein paar Informationen zum Webdesign und einige Verweise zu Webkatalogen. Diese Website besitzt also eine starke Ähnlichkeit mit einem kleinen Webkatalog.

Das Projekt ist eigentlich unser Stiefkind und wurde nur auf die Schnelle "notoptimiert". Es gibt ca. 16 Unterseiten, die Navigation ist überarbeitungsbedürftig jedoch bei 16 Seiten natürlich sehr flach. Auf dieser Website gibt es so gut wie keine Veränderungen. Sehr selten kommt einmal ein Verweis mit meist sehr wenig Text hinzu. Für die Startseite wird seit einem Jahr ein pr1 angezeigt. Die meisten Unterseiten besitzen pr0 sind aber alle im Index.

Auch hier kurzzeitig pr0 auf der Startseite?

Am 11.01.07 meinen wir auch hier einen pr0 auf der Startseite gesehen zu haben. Es kann aber auch ein alter Wert gewesen sein. Da diese Domain, wie bereits erwähnt, sehr stiefmütterlich behandelt wird, haben wir ihr auch am 11.01.2007 keine große Aufmerksamkeit geschenkt. Wir haben jedoch gemerkt, dass der pr1 auf der Startseite wieder stabil zurück gekehrt ist. Vier Unterseiten haben einen pr1 erhalten und eine Seite ist von pr1 auf pr0 zurück gefallen. Die eingehenden Verweise sollten eigentlich für pr3 auf der Startseite ausreichen.

Eigentlich würden wir erwarten, dass google einmal, so alle 4 Wochen, bei dieser Domain vorbeischaut. Zu unserem Erstaunen kommt google jeden Tag, manchmal sogar zwei mal und holt sich so zwischen 6 und 8 Seiten, oft sogar alle, obwohl sich da fast nie etwas ändert. Der Cache der Seiten ist meist nicht älter als eine Woche. Bei unseren gehegten und gepflegten Websites schaut Google maximal einmal am Tag vorbei, um sich im Anschluß die unwichtigste Seite des gesamten Projektes abzuholen. Der Cache der Seiten ist dort zum Teil älter als zwei Monate, auch im regulären Index.

© www.homepage-analysieren.de | Impressum