2012/12: nofollow - Auswirkungen
2009/07: Suchmaschinen gegen Spam
site: -Abfrage 2008
Analyse zum Pr-Verlust userer Hauptdomain
Es gibt Unregelmäßigkeiten innerhalb der Pr-Vererbung. Die Veränderungen unter der site: -Abfrage, seit Anfang Dezember 2007 haben es bereits angekündigt.
Januar 2008
In der zweiten Januarwoche erscheinen, in den Foren zur Suchmaschinenoptimierung, die ersten Berichte über einzelne pr-Veränderungen. Am 11.01.2008 sind auch unsere Projekte im wahrsten Sinne des Wortes davon betroffen. Die Hauptdomain verliert wieder einen pr-Punkt, wie schon beim letzten Pr-Update und besitzt jetzt nur noch pr2. Was uns aber noch mehr verblüfft, ist die Tatsache, dass neun von zwölf Seiten der ersten Ebene nach der Homepage, einen grauen Balken bekommen haben. Vorher hatten diese Seiten durchweg, auch incl. der Homepage, einen pr von drei. Selbst wenn der pr unserer Startseite nun ein schwacher pr2 wäre, sollten die von ihr verlinkten Unterseiten, lt. Pr-Vererbungsregeln, einen pr1 aufweisen.
So langsam beschleicht uns die Befürchtung, dass die Veränderungen unter der site: -Abfrage seit Dezember 2007 wohl eine Neuberechnung unserer Hauptdomain bedeuten, diese aber so ganz und gar nicht in unserem Sinne verläuft. Die Unterseiten mit den jetzt grauen Balken scheinen tatsächlich in einen oder eher mehrere Filter gerutscht zu sein. Sie werden alle von der Startseite aus, in der Hauptnavi verlinkt. Sie bekommen also auch von allen ca. 200 Unterseiten einen Link.
Normale Pr-Vergabe lt. Pr-Vererbungsregeln
Einzelne Unterseiten in verschiedenen Ebenen besizten noch einen pr von weiß bis drei, sind aber für das Thema der Website eher uninteressant bzw. themenfremd und nur als kostenlose Zugabe gedacht. Sie werden weder offpage optimiert noch anderweitig beworben. Sie werden jedoch gut besucht, da es sich um kostenlose Spielereien handelt.
Eine Unterseite in der ersten Ebene, verlinkt aus der Hauptnavigation, hat ihren pr3 behalten. Sie bekommt einen starken Backlink aus einem Artikelverzeichnis, der schon knapp eineinhalb Jahre alt ist. Wie es scheint hat er auch dieses update noch einmal schadlos überstanden, obwohl dem Artikelverzeichnis, im wohl größten deutschen Suchmaschinenoptimierungsforum, bereits Mitte Dezember, ein Verschwinden aus den Serps vorhergesagt wurde.
Die zweite Seite der ersten Ebene, die noch pr besitzt und von extern nicht verlinkt wird, ist von pr3 auf pr2 gefallen. Dies ist anhand des Startseiten-pr von 2 auch ok und läßt darauf schließen, dass unser Startseiten-pr ein starker pr2 ist.
Pr-Verlust durch Filter
Die anderen, gleich verlinkten Unterseiten der ersten Ebene haben ihren pr verloren. Sie sind möglicherweise etwas überoptimiert oder linken auf Websites, die nach neuesten Erkenntnissen als bad Neighbourhood eingestuft wurden. Sie gehören zu den wichtigen Seiten, die am 06. oder 07.12.2007 unter der site-Abfrage nicht im Index zu finden waren. Wir nehmen an, dass in dieser Zeitspanne der Stichtag für den Toolbar-pr-export liegt. Diese fehlenden Unterseiten wurden mit einem Filter belegt und für einen Tag aus dem Index genommen, um keinen sichtbaren pr in der Toolbar zu erhalten. Ob sie intern ihren pr noch besitzen, läßt auch leise Zweifel in uns aufkommen.
Keine Änderungen unter der site: -Abfrage
Warning: include(inc/ads-rec.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/homepage/site-abfrage-2008.php on line 41
Warning: include(): Failed opening 'inc/ads-rec.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/homepage/site-abfrage-2008.php on line 41
Februar bis November 2008
Seit Januar 2008 zeigt die site: -Abfrage, mit kleineren Korrekturen, eine konstante Anzahl der Seiten an. Auch die Reihenfolge der Seiten ändert sich kaum. Da der Supplemental-Index offiziell im August 2007 abgeschafft wurde können wir nur spekulieren, dass unsere wichtigsten Seiten der Hauptdomain, die immer noch weit hinten einsortiert bleiben, weiterhin im Supplemental-Index stecken. Die noch Ende 2007 erhofften Korrekturen blieben also aus.
Sind die Seiten aus dem Filter?
Dezember 2008
Keine Ahnung ob dies nun Zufall ist oder der Wegfall eines Filters, der auf ein Jahr eingestellt war. Nach genau einem Jahr, zeigt Anfang Dezember 2008, die site: -Abfrage unseres Hauptprojektes, die Sortierreihenfolge an, die sie bis Anfang Dezember 2007, über drei Jahre konstant angezeigt hatte. Seit diesem Zeitpunkt wird auch ab und an der pr2 der im Filter steckenden Seiten wieder angezeigt, nur dauerhaft bleibt er auch jetzt nicht in der Toolbaranzeige. Die nun wieder gültige, alte Reihenfolge in der site: -Abfrage hat bis auf eine Ausnahme, die jedoch andere Ursachen hat, weiterhin Bestand.