2012/12: nofollow - Auswirkungen
2009/07: Suchmaschinen gegen Spam
Filter mit Zeitstrafe oder das Greifen verschiedener Filter in zeitlicher Abfolge?
Nach einem Jahr sind die Seiten aus dem Filter
Fazit:
05.03.2009
Die Sitemap unseres Hauptprojektes kam mit den anderen wichtigen Unterseiten, die am 06.12.2007 innerhalb der site: Abfrage unserer Domain nach hinten gesetzt wurden, wieder nach vorn. Diese anderen Unterseiten sind das Herzstück der Domain und liefern den Hauptinhalt. Das Ranking war komplett eingebrochen. Im Januar 2008 begannen wir damit die Seiten zu deoptimieren und die Sitemap mit mehr Inhalt zu füllen. Fast durchgehend wird für diese Seiten nun, ein Jahr später, wieder der korrekte pr eingeblendet. Dieser schwankt jedoch täglich zwischen grau und pr2. Anscheinend war ein Filter, trotz Änderungen an den Seiten, auf ein Jahr aussetzen eingestellt. Zwischenzeitlich hatten wir die gefilterten Unterseiten schon aufgegeben und mehrere Monate nichts mehr verändert. Es fiel uns nichts mehr ein, was wir hätten noch verbessern können. Es könnte sich aber auch um verschiedene Filter gehandelt haben, die nacheinander getestet wurden. Dass der Zeitraum sich über ein Jahr erstreckte könnte natürlich auch Zufall gewesen sein. Vielleicht ist es aber auch nicht mehr notwendig beispielsweise die Seiten mit Verweisen auszufiltern weil andere Mechanismen im Algo entwickelt wurden, die bessere Ergebnisse liefern.
Überarbeitung der abgestraften Unterseiten
Der Cache wird schleppend aktualisiert
Rückblick:
04.03.2008
Nachdem wir unsere Sitemap von einer einfachen Liste, in der nur die Verweise zu den Unterseiten, ohne weitere Beschreibungen enthalten waren, in ein informatives Inhaltsverzeichnis verwandelt haben und am 30.01.2008 wieder in unser Hauptprojekt geladen hatten, wird seit dem 04.03.2008 der neue Inhalt der Sitemap auch im Cache der Serps angezeigt. Der Spider hatte die neue Sitemap am 15.02., 21.02. und am 26.02.2008 besucht. Das letzte Mal also sieben Tage vor der Anzeige des neuen Cache. Am 30.01.2008 hatte er, leider kurz vor dem Hochladen der überarbeiteten Sitemap, noch den alten Inhalt gesehen. Da die Seite offensichtlich mit einem Filter belegt ist, wird sie auch durch die Spider seltener besucht, so dass Überarbeitungen erst viel später berücksichtigt werden und oft der Überblick darüber verloren geht, ob die Überarbeitung sinnvoll war.
An der Position in der site-Abfrage hat sich auch nach der Aktualisierung des Caches noch nichts geändert, das deutet für uns darauf hin, dass der Filter noch nicht weggefallen ist. Möglicherweise ist die voreingestellte Zeit für den Filter noch nicht abgelaufen.
Unterseite mit externen Verweisen auf Autoritäten bekommt wieder Pr angezeigt
Einer weiteren Unterseite, die hauptsächlich externe Verweise zu Autoritäten der Branche enthielt, die auch gut zum Inhalt der Homepage passen und die mit sehr magerem Text ausgestattet war, haben wir am 14.02.2008 etwas mehr beschreibenden Content spendiert und siehe da, diese Datei erscheint bei der site-Abfrage seit dem 23.02.2008 an zweiter Stelle direkt nach der domain. Zuvor war sie ebenfalls seit dem pr-update im Januar 2008 nach hinten verschoben worden, gleich hinter die sitemap. Ihren pr von zwei hatte sie auch verloren. Hier hatten wir etwas mehr Glück. Der Spider bekam die neue Version der Seite schon am 15.02. zu sehen. Am 18.02. war er noch einmal da. Auch der Archiver kam am 18.02.2008. Das war auch schon der letzte Botbesuch bis heute. Seit dem 03.03.2008 hat sie ihren pr2 wieder. Wir meinen auch, dass für sie in den Webmastertools seit der Verschiebung nach hinten keine internen Verweise angezeigt wurden, können dies aber nicht mit Sicherheit sagen. Jetzt werden jedenfalls wieder alle internen Verknüpfungen für diese Datei angezeigt.
Neuer Filter?
Warning: include(inc/ads-rec.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/homepage/zeitstrafe.php on line 38
Warning: include(): Failed opening 'inc/ads-rec.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/homepage/zeitstrafe.php on line 38
18.03.2008
Die Freude war leider nicht von langer Dauer. Am 17.03.2008 wurde unsere Seite mit den Verknüpfungen zu den Autoritäten wieder nach hinten verschoben und der pr fehlt. Jetzt vermuten wir, dass ein weiterer, oder vielleicht sogar ein neuer Filter greift, der sich aus erneuten Algorithmusveränderungen ergibt. Möglicherweise reicht unser gesunkener Startseiten pr nicht mehr aus um mehr Seiten in den regulären Index zu bekommen und damit pr auf diese Seite zu erhalten. Eine Möglichkeit den pr für diese Seite wieder zu bekommen, sehen wir in einer externen Verknüpfung dieser Unterseite.
Deoptimierung weiterer Unterseiten
Weitere wichtige Unterseiten unseres Hauptprojektes haben wir vor sechs Wochen deoptimiert. Dabei handelte es sich nicht um illegale Methoden. Die semantische Textauszeichnung wurde nur gut ausgeschöpft, noch nicht einmal übertrieben. Da dies die einzigen Anhaltspunkte für eine Filterung waren, haben wir die Suchbegriffe beispielsweise von der ersten Position in einer Überschrift in die Mitte oder an das Ende verschoben. Aus manchen Überschriften haben wir sie auch ganz entfernt, weil sie vielleicht nicht ganz zum darunter liegenden Text passten. Auch bei diesen Dateien haben wir beobachtet, dass sie zwar vom Spider besucht werden, die Änderungen aber erst vier oder sechs Wochen nach der ersten Sichtung durch den Spider im Cache angezeigt werden, wo hingegen bei schlecht optimierten Unterseiten der Cache viel schneller, nach Sichtung durch den Spider, aktualisiert wird.
Seiten mit Verweise verhalten sich auffällig
Während der Deoptimierungsarbeiten ist uns aufgefallen, dass Seiten die Verweise enthalten von Google anders behandelt werden als reine Textseiten. Während Seiten mit Verweisen testweise in den regulären Index zurück kehren und ihren pr zurück bekommen, tut sich bei reinen Textseiten mit nur internen Verweisen nicht wirklich viel. Es sieht aus, als ob die Seiten mit den Verknüpfungen wichtiger sind, weshalb diese im regulären Index getestet und damit einer erneuten Überprüfung unterzogen werden.
Eine unserer Unterseiten in dritter Ebene bekommt zeitweise, jeweils für mehrere Tage, einen völlig utopischen pr5 angezeigt. Real wäre 2 maximal 3. Anschließend wird der pr wieder komplett entzogen und die Seite trägt einen grauen Balken. Auf dieser Seite befinden sich in Text eingebettete Verweise auf Webverzeichnisse. Nach den Erkenntinissen der letzten Monate, würde es uns nicht mehr wundern, wenn so getestet wird, ob wegen des hohen pr-Wertes weitere Verweise auf dieser Unterseite eingetragen werden, was wir natürlich nicht getan haben.